building with data has a better idea signage
Implementierung CLM-Systeme

Ihre Vorteile der KI basierten Vertragssoftware von top.legal

Inhaltsverzeichnis

Das Schreiben und Formatieren von Vertragstexten, sodass diese auf den konkreten Sachverhalt angepasst sind, ist ein enormer Zeitaufwand. Der Text muss alle rechtlichen Aspekte abdecken, sprachlich qualifiziert sein und zugleich so verständlich für den Mandanten sein, dass dieser sich aufgehoben fühlt.

Musterverträge, die sich zahlreich im Internet finden lassen, versuchen die Ansprüche, zwischen hohem Arbeitspensum und wenig Zeit zu kompensieren. Allerdings macht langes Suchen nach Musterverträgen, das Vergleichen verschiedener vorgefertigten Musterverträge, die Arbeit noch nicht wirklich einfacher, denn am Ende bleibt die Frage:

Regelt dieses Muster umfassend die Bedürfnisse meines konkreten Sachverhalts, oder nimmt die Anpassung von Versatzstücken auf die individuelle Situation der Beteiligten so viel Zeit in Anspruch, dass ich den Vertrag auch gleich selbst erstellen kann?

Ein prozessoptimiertes Vertragsmanagement bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre eigenen Vorlagen zu erstellen und effizient an den jeweiligen Sachverhalt anzupassen. Ohne Suchen und Vergleichen, haben Sie ihre persönlichen Vorlagen übersichtlich sortiert und immer griffbereit. Vertragsgeneratoren und das sich anschließende Vertragsmanagement sorgen dafür, dass Ihre Arbeit nachhaltig effizienter und sicherer wird:

1. Weniger erforderliche Ressourcen

Mit Hilfe unserer effektiven Dokumentenautomatisierungslösung wird Ihr Bedarf an zusätzlichen Ressourcen zur Bewältigung des großen Dokumentenvolumens reduziert. Die Bearbeitung wird übersichtlicher, da alle Bearbeitungsschritte innerhalb einer Anwendung stattfinden.

2. Geringere Fehleranfälligkeit

Mitarbeiter machen Fehler. Gerade bei stetig wiederkehrenden, gleichen Schriftsätzen, schleichen sich umso schneller vermeidbare Flüchtigkeitsfehler ein, die im weiteren Arbeitsprozess oft deutliche Zeitverzüge mit sich bringen. Durch einmal generierte Standardtexte, die immer wieder verwendet und angepasst werden können, werden diese Fehlerquellen auf ein Minimum reduziert, was nachhaltig die Effizienz Ihrer Arbeitsprozesse steigert.

3. Ihre Dokumente werden einheitlicher und auf Ihre Bedürfnisse personalisiert sein

Die Vorlieben der Menschen für Formate und Styling innerhalb eines Unternehmens können variieren. Generierte Dokumente haben oft ein anderes "Look and Feel", was wenig repräsentativ dem Kunden gegenüber ist. Mit unserer KI basierten Vertragssoftware können Sie jedes Dokument in der Art personalisieren, dass es dem Look Ihres Unternehmens entspricht, um die Professionalität auch im Layout widerzuspiegeln.

4. Mehr Privatsphäre und Sicherheit für Dokumente

Viele Dokumente werden immer noch vermehrt, ungesichert in Standardschreibprogrammen oder gar auf Papier erstellt und aufbewahrt, was es unbefugten Dritten leicht macht darauf zuzugreifen. Mit unserem intelligenten Vertragsmanagement, entscheiden Sie, mit wem Sie Ihre Vorlagen teilen und welche Nutzungsrechte der andere an dem Dokument erhalten soll. Somit ist es für unbeabsichtigte Personen schwieriger, auf Ihre Dateien zuzugreifen.

5. Stets auf dem neuesten Stand

Die Anzahl an Klauseln und Richtlinien, die bei der Vertragserstellung berücksichtigt werden müssen steigen stetig an. Das beste Beispiel dafür ist die vor ein paar Jahren erlassene EU-Datenschutzgrundverordnung. Wenn eine Vielzahl von Dokumenten solchen Änderungen angepasst werden müssen ist ein IT gestützter Prozess umso hilfreicher.

6. Arbeiten Sie an den Verträgen im Team

Die Prozessketten derer, die an Verträgen und deren Erstellung beteiligt sind, ist lang. Meist sind mehrere Abteilungen eingebunden, was eine schnelle und direkte Kommunikation für einen effizienten workflow unerlässlich macht. Teilen Sie Ihre Dokumente intern oder extern, um andere Anwälten zu bitten Sie bei der Vertragserstellung zu unterstützen.

Erfahren Sie in einer Live-Demo, wie Sie mit top.legal Ihren Vertragsprozess digitalisieren können.

Live-Demo buchen

Ausgewählte Artikel

KI im Dokumentenmanagement: Effiziente Prozesse und intelligente Automatisierung

Haben Sie mit verstreuten Dokumenten und manuellen Prozessen zu kämpfen? Erfahren Sie, wie KI das Dokumentenmanagement in einen rationalisierten, intelligenten Workflow verwandelt.

ein Blatt Papier, das einer Bearbeitung unterzogen wird

ChatGPT für Juristen: Chancen, Risiken und praktische Anwendungen

Juristen erforschen, wie KI Verträge entwerfen, Dokumente zusammenfassen und Kundenanfragen sortieren kann. Aber wie viel Kontrolle geben sie wirklich ab - und wie sieht ein verantwortungsvoller Einsatz aus?

ChatGPT

Mehr zum Thema effizientere Vertragsprozesse

So erstellen Sie eine fortgeschrittene elektronische Signatur – einfach erklärt

Eine fortgeschrittene elektronische Signatur ist per Definition ein elektronisches Äquivalent zur Unterschrift, das bestimmte zusätzliche Sicherheitsmerkmale erfüllt. Laut der EU-Verordnung eIDAS (Electronic Identification, Authentication and Trust Services) muss eine FES folgende Kriterien erfüllen:

Verträge Copilot: So automatisieren Sie Ihre Vertragsarbeit mit KI

Vertragskopiloten strukturieren und beschleunigen juristische Arbeitsabläufe und steigern die Produktivität, ohne die Kontrolle zu beeinträchtigen.

So regeln Sie automatische Vertragsverlängerungen im B2B rechtssicher

Automatische Vertragsverlängerungen sind im B2B-Bereich ein gängiges Mittel, um Geschäftsbeziehungen nahtlos fortzuführen. Doch wie stellen Sie sicher, dass solche Verlängerungsklauseln rechtssicher gestaltet sind und keinen Ärger verursachen?

Bereit anzufangen?

Finden Sie heraus, wie top.legal die Effizienz Ihres Unternehmens steigert.

Illustrated pencil strokesillustrated pattern of dots.